Das Leben nehmen wir wahr, wenn wir bewusst (wach) sind. Wenn wir schlafen, also NICHT bewusst sind, nehmen wir auch nicht wahr ob wir glücklich oder unglücklich sind. Wenn wir wach sind, findet der Prozess des Denkens statt, d.h. es kommen laufend Gedanken in unser Bewusstsein, die uns entweder glücklich oder eben unglücklich oder eine Mischung davon machen. Ich denke also bin ich.

Wie entstehen Gedanken?

Erstens: Unsere 5 Sinne geben uns Signale aus der Umwelt, welche unser Gehirn anhand der «gespeicherten», abgelegten» Bedeutung dieser Signale, welche auf unserer Erfahrung (Episodengedächtnis) basiert, interpretiert werden und einen Gedanken entstehen lassen. Beispiel: Meine Augen sehen ein flackerndes Licht und meine Haut  fühlt Wärme – aus gemachten Erlebnissen (Erfahrungen) entsteht der Gedanke. z.B. Da ist ein Feuer und ich darf meine Finger nicht hinein halten etc. . Wir haben nun die Möglichkeit diese Gedanken so zu nehmen und uns entsprechend wie in der Vergangenheit «gelernt» zu verhalten, oder wir können diesen Gedanken eine andere Bedeutung geben und uns anders Verhalten angewöhnen.

Zweitens: Die fünf Sinne können auch gedacht sein. z.B. Ich stelle mir eine schöne Zitrone vor und beisse hinein. Mein Körper und Geist reagieren genau gleich wie wenn ich in eine Zitrone beissen würde. Im Mund läuft das Wasser zusammen etc. Das geht natürlich nur, wenn ich diese Erfahrung schon einmal gemacht habe und dies im Gehirn abgelegt ist.

Gedanken haben KEINE Macht über uns, ausser wir geben Ihnen nach. Nur jeder selbst gibt seinen Gedanken Bedeutung. Wenn wir dies wissen und danach handeln, können wir entscheiden wie Gedanken auf uns wirken und ob wir durch diese Gedanken glücklich oder unglücklich sind. Weitere Ausführungen darüber unter «die Wirklichkeit existiert nur in meinen Gedanken und Vorstellungen».

Wenn wir also unser Leben glücklich, mit Weisheit und Dankbarkeit geniessen wollen, haben wir uns mit unseren Gedanken und wie sie zustande kommen auseinander zu setzen. Dies kann nur jeder/jede Einzelne für sich selber tun. Jeder ist selber für sein Leben und was er/sie daraus macht verantwortlich. Die Entscheidung ist: Nehme ich Verantwortung in meine Hände (Denken und Handeln) oder überlasse ich diese Verantwortung jemandem anders – dann bin ich nicht verantwortlich, kann mich als Opfer bemitleiden und andere beschuldigen, aber ändern kann ich nichts, da dies ja nicht in meiner Verantwortung und in meinem Handlungs- bzw. Denkspielraum ist.

 

Durch obige und weitergehende Gedanken erkennt der Mensch sich als Schöpfer seines Lebens und nimmt seine Lebensaufgabe aktiv, selbstbewusst und in Freiheit in seine Hände = Weisheit, das Schicksal durch Bewusstseinserweiterung geistig erkennen, annehmen und überwinden. Die Schöpferenergie (den der Same in uns ist gelegt) in sich selber spüren und vergrössern.

Sich selbst aus einer fremdbestimmten Opferhaltung in ein selbst bestimmtes Schöpferbewusstsein «Mentale Selbstgeburt» (kann auch Wehen dabei geben 🙂 ) mit grenzenloser Macht als Schöpfer entwickeln. Seine Begrenzungen zu überwinden und seine Potentiale zu entwickeln, darin liegt der Sinn des Lebens. Genau auf diesen Sinn weisen die Lebensträume hin.

Ein guter Grundsatz ist:

Ich wünsche mir die Gelassenheit die Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden. 

Die Potentiale: physisch mit dem Körper, psychisch mit dem Geist, seelisch mit den Emotionen, durch bewusste Erweiterung des Seins, durch Wissen, soziale Beziehungen, körperliche Aktivität und sexuellen Genuss.

Durch «Spiritualität» erkennt der Mensch sich als Schöpfer seines Lebens und nimmt seine Lebensaufgabe aktiv, selbstbewusst und in Freiheit in seine Hände = Weisheit, das Schicksal durch Bewusstseinserweiterung geistig erkennen, annehmen und überwinden. Die Schöpferenergie (den der Same in uns ist gelegt) in sich selber spüren und vergrössern.

Zu verstehen, was die Wirklichkeit, die Realität nach welcher wir unser «glücklich sein» erfahren, ist eine wichtige Voraussetzung um das Leben geniessen zu können.

Translate »